2023

«Helvetias on Tour» Gold Grueb

Musikshow

Freitag 17. Februar, 20.15 Uhr
Kleinkunstsaal, Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf
Bar- und Kassenöffnung 19.30 Uhr

Sie machen es sich zur Aufgabe, bekanntes Schweizer Liedgut neu zu beackern. Während der vollbeladene Traktor musikalisch so richtig in Fahrt kommt, haben die beiden Sängerinnen Sara und Stella einiges zu klären: Sind sie zwei Liebi aus dem Aargau oder zwei Diven aus dem Showbusiness? Grasen die Ramseiers auf dem Gümmeligebärg oder eben doch am Broadway? Und Hand aufs Herz: Mögen sie jetzt Burebüebli oder nicht? Eines ist den beiden aber von Anfang an klar: Auf der Bühne machen sie lieber das Kalb, als es von Heiri verkaufen zu lassen.

Die Krönung

Kleinkunstfestival

Freitag, 10. März 2023, 19.00 Uhr
Samstag, 11. März 2023, 19.00 Uhr

Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf, Gemeindeplatz 1

SEIEN SIE DABEI, WENN DIE SCHWEIZ IHRE KÖNIGINNEN UND KÖNIGE DER BÜHNE IN DER KÖNIGSDISZIPLIN KLEINKUNST WÄHLT!
Bereits zum 16. Mal heisst es für ein Wochenende in Aadorf wieder:
 Demokratie ade, es lebe die Monarchie! Sechzehn nationale und internationale Neuentdeckungen stellen sich der Wahl um die begehrten Adelstitel. Wählen Sie Ihren Hofnarren, Ritter, Ihre Prinzessin, Herzogin, Ihren Barden, Scharfrichter, das Burgfräulein, die Gräfin und natürlich Ihre Königin oder Ihren König der Kleinkunst.

ROYALE MODERATION
Für die Krönung Nummer sechzehn konnten wir zwei besondere Persönlichkeiten aus der Schweizer Kleinkunstwelt gewinnen: Die beiden Kabarettisten und Slam-Poeten: Simon Christoph und Kilian Ziegler.

TRABANTENSTUBE
Die Festival-Beiz im Foyer des Kulturzentrums ist nicht mehr wegzudenken. Kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich hier vor oder nach den Aufführungen, zum Apéro oder gleich zum Nachtessen. Ein idealer Diskussions-Treffpunkt mit Freunden, Schauspielerinnen und Schauspielern.

Eine Krone für unsere Sponsoren, Medien- und Veranstaltungspartner
Trägerschaft: Gemeinde Aadorf, Lotteriefond Kanton Thurgau Sponsoren: Migros Kulturprozent, TKB-Jubiläumsstiftung, Dr. Heinrich Mezger Stiftung, Hans und Marianne Schwyn-Stiftung, Thurgauer Kantonalbank

Medienpartner: Wiler Nachrichten, thurgaukultur.ch
Veranstaltungspartner: Kulturveranstalter GONG

Auch gebührt all unseren freiwilligen Helferinnen und Helfer ein grosses Dankeschön! Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre das Festival nicht möglich.

Öffnungszeiten
Beide Tage
Kasse und Trabantenstube offen ab: 18.00 Uhr
Saalöffnung: 18.45 Uhr
1. Block: 19.00 Uhr bis 20.45 Uhr
2. Block 21.30 Uhr bis 23.15 Uhr
Krönung & Late-Night-Show: 23.30 Uhr

Programm der 16. Krönung
Freitag, 10. März 2023
Moderation: Christoph Simon

Künstlerinnen und Künstler:
1. BLOCK 19 Uhr: Katrin Geelvink / Mia Ackermann / Conny Dierauer-Jahn / Wilderbluescht

2. BLOCK 21.30 Uhr: Menze und Schiwowa / Andreas Iseli / Gina Walter / Caroline Bungeroth

Samstag, 11. März 2023
Moderation: Kilian Ziegler

Künstlerinnen und Künstler:
1. BLOCK 19 Uhr: Nina Wägli / Muriel Zemp / Jeremy Chavez / Jonas Althaus
2. BLOCK 21.30 Uhr: Sven Garrecht / Sabina Deutsch / Sonja Pikart / Amuse Bouche

Fidibus & Rumpelstilzli

Märchentheater für die ganze Familie
Samstag 18. März, 14.00 Uhr
Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf, Gemeindeplatz 1

Ob Hänsel und Gretel, die sieben Zwerge oder König Drosselbart – er kennt sie alle, weiss, wo sie zu Hause sind und könnte uns tagelang Geschichten über die Bewohner des Märchenwalds erzählen. Aber… wieso könnte? Fidibus ist endlich zurück! Und mit ihm ein Hofmarschall, eine Müllerstochter, ein gewitztes Wichtelchen und viele mehr.

Tickets und Infos, ausschliesslich unter: www.coopmaerchentheater.ch

Swiss Percussion Night

Visuals Are The Sounds, Fabian Ziegler
Samstag 1. April, 20.15 Uhr
Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf, Gemeindeplatz 1

Sehen wir Klänge oder hören wir Bilder? Bild und Ton waren schon immer starke Partner - im Film, in bildender Kunst und vielen anderen Bereichen unseres Lebens. Bilder und Visualisierungen können das Gehörte verstärken und manchmal auch greifbarer machen. Mit dem Programm "Visuals Are The Sounds“ präsentiert Fabian Ziegler ein Programm mit Perkussionsinstrumenten, live gespielt, Elektronik zur Erweiterung des Klangspektrums und Visualisierungen und Video für eine bildliche Darstellung, Unterstützung des Gehörten oder aber auch Präsentation von ganzen Städten. Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in die Welt von Bild und Ton.

«ORA SI!»

Matthias Hoby Humoristisches Musiktheater
Freitag 9. Juni, 20.15 Uhr, Kleinkunstsaal, Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf
Bar- und Kassenöffnung 19.30 Uhr

Folk Loric ist eine skurrile Figur, die in der Welt der Töne und Klänge zu Hause ist! Er jongliert mit diesen und erforscht sie in ihrer ganzen Vielfalt. Da wird nachgeahmt, gemischt und gesammelt: Der Protagonist experimentiert bis ins Masslose.
Während er tüftelt, entdeckt, erlebt und geniesst, kann er sich manchmal ganz schön verlieren... Ein bewegtes, klangvolles und humoristisches Erlebnis ohne Worte. Die eigens komponierte Geräuschkulisse, die körperliche Präzision, sowie ein lebendiger Humor tragen zu einer bewegten, poetischen und zeitlosen Symphonie bei.

«HAIR» Open Air Kino

Filmmusical
18. August 2023 | 20.15 Uhr
Schulanlage Ettenhausen, Weidlistrasse 12, Ettenhausen
In Zusammenarbeit mit dem Männerchor Ettenhausen

Durchführung bei jedem Wetter Gedeckte Sitzplätze vorhanden
Programm
20.15 Uhr - Türöffnung, Festwirtschaft
21.00 Uhr - Filmstart (beim Eindunkeln)

Das erfolgreiche Filmmusical HAIR sprüht vor Vitalität, musikalischem Temperament und temporeicher Spannung. Es zeigt unterhaltsam überzeugende Werte wie Freundschaft, Grosszügigkeit und Geborgenheit in der Gruppe. Flowerpower pur, zeitlos und unvergesslich.

Les trois Suisse

«Vagabund»
Musik-Comedy

Freitag 22. September 2023 | 20.15 Uhr
Kleinkunstsaal, Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf, Gemeindeplatz 1, Aadorf
Bar- und Kassenöffnung 19.30 Uhr

Mit einer virtuosen Kombination aus Musik und Comedy begeistern Les trois Suisses seit über 25 Jahren das Kleinkunstpublikum. Ihr neues Bühnenprogramm «Vagabund», das am 11. März Premiere im Casino Bern feiert und danach auf deutschschweizer Tournee geht, führt Pascal Dussex und Resli Burri zurück zu ihren Wurzeln als Strassenmusiker.

schön&gut

«Aller Tage Abend»
Kabarett

Freitag 6. Oktober 2023 | 20.15 Uhr
Kleinkunstsaal, Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf, Gemeindeplatz 1, Aadorf
Bar- und Kassenöffnung 19.30 Uhr

Gemeindepräsident Kellenberger ist am Rotieren. Auf der Schönmatt, hoch über Grosshöchstetten, liegt heute die Zukunft in der Luft: Drei wuchtige Windräder. Das Volk hat er mit Würsten und Aktien so gut wie im Sack, wäre da nicht eine ominöse Aktivistin, die drauf und dran ist, ihm den Wind aus den Rädern zu nehmen. Die Segel hingegen setzt Matrosentochter Katharina Gut, während Metzgerssohn Georg Schön seit Neustem auf Tofu steht. Kurz und gut: Grosshöchstetten dreht ganz schön am Rad. Doch das wird jäh gebremst, aus heiterem Himmel, und plötzlich steht die Zukunft in den Sternen. Und vielleicht muss nicht nur das Rad neu erfunden werden... Der sechste Streich von schön&gut bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie.

Carlos Martínez

«Vitamimo»
Pantomime

Freitag, 10. November,2023 | 20.15 Uhr
Kleinkunstsaal, Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf, Gemeindeplatz 1, Aadorf
Bar- und Kassenöffnung 19.30 Uhr

Das Abenteuer einer 40-jährigen Forschungsreise durch das Land der Stille: Zu seinem vierzigsten Bühnenjubiläum hält Carlos Martínez für Pantomime-Liebhaber aus aller Welt, seine Fans sowie für Neuentdecker ein Geschenk bereit: VITAMIMO!

Theater Jetzt

«@Alice.Snow.White»
Theater

Samstag, 25. November, 2023 | 20.15 Uhr
Kleinkunstsaal, Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf, Gemeindeplatz 1, Aadorf
Bar- und Kassenöffnung 19.30 Uhr

Instagram, Tiktok, Facebook: Diese "Gute-Laune Show mit viel Musik" zeigt, nach welch ausgeklügelten und perfiden Prinzipien Social Media funktioniert. Alice postet auf Instagram regelmässig Videos unter dem Titel "Ich bewege mich und mit mir bewegt sich die ganze Welt“. @Alice.Snow.White ist interaktiv. Ein Teil des Stücks findet auf dem eigenen Instagram-Account statt. Wer das nicht hat oder will: Lieblingsmenschen ins Theater mitnehmen und sich das Handy teilen. Und klar: man versteht's auch ohne Handy. Ein Stück für die ganze Familie.

BlöZinger

«ERiCH»
Kabarett

Freitag, 1. Dezember 2023 | 20.15 Uhr

Eine kabarettistische Familiensaga mit österreichischem Schmäh. Es musste erst das Familienoberhaupt versterben, bevor die Brüder nach zwanzig Jahren sich – und den Rest der Familie – wieder treffen. Der extrovertierte Lebenskünstler Simon (Penzinger) und der Spiesser Jakob (Blöchl) könnten unterschiedlicher kaum sein. Nach so langer Zeit gibt es viel zu besprechen. Es ist nicht irgendeine Familie… es ist die Familie von ERiCH.